Einmalige Chance:
Historische Villa mit parkähnlichem
Garten mitten in Berlin
Ein großes, weißes Haus mit rotem Dach und Garten mit Rasen und Bäumen unter blauem Himmel.
2018 saniert
ca. 1.361 Grundstück
3 Stellplätze
2.300.000€
Dekoratives Bild
Die Highlights in jedem Raum: So beeindruckend ist diese Villa!
Pflastersteinweg führt zwischen einem Haus mit Erker und Bäumen zu einem Gebäude mit Holztoren.
Garage und Nutzungsmöglichkeiten
Zwei Außenstellplätze und eine Einzelgarage mit optional um‒ und ausbaubarer Fläche bieten flexible Stell‒ und Lagerlösungen und schaffen so zusätzlichen Komfort für Ihr Fahrzeug und Equipment.
Geräumiges Wohnzimmer mit Holzboden, lila Sofa, schwarzem Ledersessel, Esstisch und Kunstwerken.
Historisch erhaltene Elemente
Eine Schiebetür, Dielen‒ und Fischgrätparkettböden und das Erkerfenster bewahren den authentischen Altbau‒Charme und verleihen jedem Raum zeitlose Eleganz.
Ein offener Wohnbereich mit Esszimmer, Wohnzimmer und Blick in die Küche.
Wohn‒ und Essbereich
Offener, lichtdurchfluteter Wohnbereich mit raumhohen Panoramafenstern und Blick in den parkähnlichen Garten. Eine originale Schiebetür und hochwertiges Parkett unterstreichen den eleganten Charakter des Hauses.
Grüner Garten mit Rasen, Bäumen, Sträuchern und einem Weidenbaum im Vordergrund.
Parkähnlicher Garten
Der parkähnliche Garten auf 1.361 schafft eine private Oase in Berlin mit vielfältigem Baumbestand, weitläufigen Rasenflächen und einer 2018 angelegten Terrasse, die zum entspannten Verweilen einlädt.
Moderne Küche mit weißen Schränken, Fischgrätparkett und Kronleuchter.
Küche
Moderne Einbauküche mit hochwertigen Profi‒Geräten wie von Miele und indirekter Beleuchtung.
Schlafzimmer mit Hartholzboden, Doppelbett mit weißen und schwarzen Kissen, zwei Fenstern und Kunstwerken.
5 Schlafzimmer
Große Schlafzimmer mit hohen Decken und originalen Dielenböden. Über die Balkone blickt man in den parkähnlichen Garten.
Modernes Badezimmer mit begehbarer Dusche, zwei Toiletten, Doppelwaschbecken und großem Spiegel.
3 Bäder und 1 Gäste‒WC
Eines der Bäder verfügt über ein Wannenbad und eines über eine ebenerdige Dusche. Alle besitzen großformatiges Feinsteinzeug und behagliche Fußbodenheizungen.
Ein heller Dachbodenraum mit Holzboden, runden und schrägen Fenstern, weißen Balken, Heizkörper und Bücherregal.
Dachstudio und Hobbyraum
Das Dachstudio mit eigenem Tageslichtbad bietet eine flexible Nutzung als Atelier, Kinder‒ oder Rückzugsraum. Der ausgebaute Vollkeller mit über 100 schafft zusätzlichen Platz für ein Home‒Office oder Fitnessbereich und sorgt für optimalen Stauraum.
Pflastersteinweg führt zwischen einem Haus mit Erker und Bäumen zu einem Gebäude mit Holztoren.
Garage und Nutzungsmöglichkeiten
Zwei Außenstellplätze und eine Einzelgarage mit optional um‒ und ausbaubarer Fläche bieten flexible Stell‒ und Lagerlösungen und schaffen so zusätzlichen Komfort für Ihr Fahrzeug und Equipment.
Geräumiges Wohnzimmer mit Holzboden, lila Sofa, schwarzem Ledersessel, Esstisch und Kunstwerken.
Historisch erhaltene Elemente
Eine Schiebetür, Dielen‒ und Fischgrätparkettböden und das Erkerfenster bewahren den authentischen Altbau‒Charme und verleihen jedem Raum zeitlose Eleganz.
Ein offener Wohnbereich mit Esszimmer, Wohnzimmer und Blick in die Küche.
Wohn‒ und Essbereich
Offener, lichtdurchfluteter Wohnbereich mit raumhohen Panoramafenstern und Blick in den parkähnlichen Garten. Eine originale Schiebetür und hochwertiges Parkett unterstreichen den eleganten Charakter des Hauses.
Grüner Garten mit Rasen, Bäumen, Sträuchern und einem Weidenbaum im Vordergrund.
Parkähnlicher Garten
Der parkähnliche Garten auf 1.361 schafft eine private Oase in Berlin mit vielfältigem Baumbestand, weitläufigen Rasenflächen und einer 2018 angelegten Terrasse, die zum entspannten Verweilen einlädt.
Dekoratives Bild
Berlin‒Pankow: Mitten im Geschehen, dabei ungestört im Grünen
Direkt am barocken Schlosspark Schönhausen gelegen, mit seinen weitläufigen Gärten und der Panke, verbindet die zentrale Lage urbanes Leben mit Erholung im Grünen. Den Prenzlauer Berg erreichen Sie in ca. 12 bis 15 Minuten mit dem Auto, den Berliner Hauptbahnhof in etwa 18 Minuten.
Dachgeschoss
Erdgeschoss
Obergeschoss
Dachgeschoss
Erdgeschoss
Ihr Wegweiser zu den schönsten Ecken von Pankow und Prenzlauer Berg
„Wir haben auf Empfehlung Kontakt zu Herrn Ulf Sobeck aufgenommen. Es war ein echter Glückstreffer! Die Bewertung unserer Immobilie erfolgte āußerst freundlich und professionell. Herzlichen Dank dafür!
Wir empfehlen das Team von Herrn Sobeck uneingeschränkt weiter [...]“
Dr. Maren Schirmer (Quelle: Google-Rezensionen)
Ulf Sobeck
Geschäftsstellenleiter - VON POLL IMMOBILIEN Partnershops Berlin-Pankow und Prenzlauer Berg
Luftaufnahme eines roten Gebäudes umgeben von grünen Bäumen und Rasenflächen mit einer Stadt im Hintergrund.